Einladung zur Virtuellen Patientenveranstaltung Glaukom
Wir laden Sie ein, am Freitag, dem 8. Januar 2021, um 18 Uhr, via Zoom teilzunehmen; die Veranstaltung wird ca. 30 Minuten dauern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Glaukom-Hotline
...mit Prof. Jost Jonas. Leider können zur Zeit keine Termine angeboten werden. Neue Termine werden zu gegebener Zeit hier bekannt gegeben.
Kostenloser Fahr- und Begleitservice
...für blinde und hochgradig sehgeschädigte Menschen im östlichen Ruhrgebiet. Weitere Infos hier (PDF).
Glaukom-Forum
Sie suchen Rat oder
sind interessiert am Erfahrungsaustausch mit anderen Glaukom-Patienten?
Diskutieren Sie mit in unserem Forum.
Glaukom-Forum
Einladung Virtuelle Patientenveranstaltung Glaukom
Einladung zur Virtuellen Patientenveranstaltung
Zu unserer dritten virtuellen Patientenveranstaltung möchten wir Betroffene, Angehörige und Interessierte sehr herzlich einladen und zwar am
Freitag, dem 8. Januar 2020, um 18 Uhr, via Zoom; die Veranstaltung wird ca. 30 Minuten dauern.
Wir begrüßen Dr. Brinkmann, Chefarzt der Augenklinik des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum mit dem Thema:
"Was kann ich (sonst) für mein Glaukom tun"
Als Gastgeber ("hosts" auf Neudeutsch) begrüßen Sie Nicole Stege vom Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. und Dr. Ronald D. Gerste vom Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung e.V.
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/94083601708?pwd=Qjg0TDJCMkpreUxaOGlKZ3BTVW1yQT09
Es ist keine Anmeldung oder ein Code erforderlich, klicken Sie einfach zu dem angegebenen Zeitpunkt auf diesen Link.
Gerne können Sie uns auch kontaktieren:
per E-Mail an info@bundesverband-glaukom.de oder über das Kontaktformular auf www.Glaukom.de
Mit freundlichen Grüßen
vom Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. und vom Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung e.V.